Stau auf der Autobahn!
Mist!
Warum habe ich das Navi nicht eingeschaltet?
Warum hat das Navi mich hier in diesen Stillstand geleitet?
Es gibt nicht für alles Antworten. Doch mein Navi bin ich!
Bevor ich losfahre, checke ich höchstens kurz am PC, was die Strecke macht. Doch viel lieber fahre ich einfach los.
Ab, wie immer, die Route, die ich kenne oder mal eine andere bekannte Strecke.
Viele können das nicht verstehen, da sie sich ohne Navi absolut orientierungslos fühlen.
Doch ich stets trainiere mein eigenes „Navi“. Nicht nur durch Routen, die ich kenne. Sondern auch mal dadurch, dass ich mich verfahre.
Mist!
Ja und nein!
Ja, weil ich wieder länger brauche!
Nein, weil ich plötzlich Verknüpfungen erkenne: „Ah, wenn ich die Straße nehme, dann komme ich da raus - genial!“
Das ist meine visuelle Verknüpfung. Ich bin zu 100% auf der Straße, nehme Landschaften wahr, sehe Häuser und Höfe.
Und ich komme immer an! Oft früher als Menschen mit Navi :-)
So bin ich auch meine berufliche Veränderung gegangen. Da gab es kein Navi, keine Google-Maps-Karte! Nur meinen Job und mich!
Funktioniert genauso: Wahrnehmen, umsehen und entscheiden welchen Weg man gehen will!
Da kommt eine Sackgasse, also Rückwärtsgang rein und umentscheiden.
Schlimm?
Nein, denn jetzt weiß ich, dass dort eine Sackgasse ist. Da werde ich sicher nicht mehr hinfahren.
Fährst du nur mit Navi?
Wie hast du dein persönliches Navi programmiert?