Häufige Probleme beim Start in die Selbständigkeit: du hast zu viele Ideen!

Ich habe gerade einen Kunden, der nicht in die Entscheidung kommt, weil er zu viele Gründungsideen hat.

Heute habe ich ihn gefragt, was passieren müsste, 
damit er den nächsten Schritt geht?
Stille
Fragezeichen im Kopf!

Er kann sich nicht festlegen.
Er würde damit zu viele um sich enttäuschen!

Wir haben sein Umfeld erarbeitet, was mit meinem  systemischen Ansatz sehr wichtig ist.

Er hat vor dem Weg in die Selbständigkeit noch Themen in seinem Privatleben zu klären. Dann ist er für die Gründung soweit.

Bedeutet das nun Stillstand? Bedeutet das nun aufhören?

Nein, wir bleiben gemeinsam am Thema dran. Nur nicht mit dem Tempo, das geplant war. 
Ihm ist klar, dass er gründen will. Und ihm ist klar, dass er in seinem Leben erst für Ordnung sorgen darf, bevor es für ihn weiter geht.

Schritt für Schritt! Und diese dürfen auch klein sein.

 

Ich selbst durfte auf meinem Weg bereits Schritte zurück gehen. Diese haben mir einen intensiveren, klareren Blick auf mein Tun gegeben. 
Für mich war es wichtig weiterzugehen, wenn auch mit Umweg. Dranbleiben!

 

Wann bist du zuletzt einen Umweg gegangen?

Schreib mir gerne!

 

Weißt du, wo der Thermomix vom bekannten deutschen Hersteller seine ersten Erfolge hatte?